Mein Weg


So wie jeder Mensch habe ich Höhen und Tiefen erlebt in meinem Leben.

Jede einzelne Lebenserfahrung hat mich auf ihre Art und Weise wachsen lassen, die freudvollen ebenso wie die schmerzhaften.

Meine sichtbaren Qualifikationen finden sie nachstehend, obgleich diese lediglich einen Einblick über mich vermitteln können.

Praxis

  • seit 2023 Weiterbildung zur Heilpraktikerin für Naturheilkunde (Deutsche Heilpraktikerschule)
  • 2023 Psychoonkologin (DKG-zertifiziert)
  • seit 2021 freiberufliche Therapeutin
  • 2014 – 2021 Psychologin in der Familienberatungsstelle KinderschutzZentrum Leipzig
  • 2013 – 2014 Psychologin in der Familienberatungsstelle Caktus e.V. in Leipzig
  • 2016 systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
  • 2008 Diplom der Psychologie an der Universität Leipzig 

Forschung

  • 2017 – 2021 Leiterin der Forschungsgruppe „Junge Erwachsene mit Krebs – AYA- Leipzig“ an der Abteilung Medizinische Psychologie & Medizinische Soziologie, Universität Leipzig
  • 2014 – 2022 Projektleiterin mehrerer AYA-Forschungsprojekte, finanziert durch die Deutsche Krebshilfe 
  • 2012 Promotion zum Dr. rer. med. zur Thematik „Kunsttherapeutische Angebote in der psychosozialen onkologischen Versorgung“
  • seit 2009 diverse Teilnahmen & Präsentationen auf medizinischen, psychoonkologischen, psychosomatischen und familientherapeutischen Kongressen/Tagungen
  • seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Medizinische Psychologie & Soziologie, Universität Leipzig (bis 12/2023 im Sonderurlaub)
  • 2005 – 2008 Hilfskraft an der Abteilung Sozialmedizin, Universität Leipzig

Lehre

  • 2022 Tutorin für den Kurs Problemorientiertes Lernen – Kurs für Medizinstudenten, Universität Leipzig
  • 2017 – 2020 Gesprächsführungskurs zum Erwerb kommunikativer Fertigkeiten für Medizinstudenten, Universität Leipzig
  • 2017 – 2019 Dozentin im Rahmen der Weiterbildung psychosoziale Onkologie (WPO e.V.) für angehende Psychoonkologen
  • 2014 – 2021 Blockseminar „Einführung in die psychosoziale Onkologie“ für Medizinstudenten, Universität Leipzig
  • 2013 – 2014 Seminar „Prävention und Gesundheitsförderung“ für Medizinstudenten, Universität Leipzig

Veröffentlichungen

  • eine Übersicht meiner internationalen psychoonkologischern Fachpublikationen finden sie hier: PubMed.gov
  • Initiatorin und fachliche Beratung des blauen Ratgebers Nr. 44 „Du bist jung und hast Krebs“ der Deutschen Krebshilfe, 2021. kostenfrei bestellbar bzw. als PDF verfügbar: Deutsche Krebshilfe
  • fachliche Beratung des Ratgebers Nr. 41 „Leben mit Krebs im jungen Erwachsenenalter“ der Sächsischen Krebsgesellschaft, 2016. kostenfrei bestellbar unter Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
  • Geue Kristina, Strauß Bernhard, Brähler Elmar (Herausgeber). Diagnostische Verfahren in der Psychotherapie. Göttingen: Hogrefe 2016

Weiteres

  • 1998 – 2001 Kreditsachbearbeiterin für Baufinanzierungen in der BfG Bank AG Leipzig (später SEB AG)
  • 1995 – 1998 Ausbildung zur Bankkauffrau in der BfG Bank AG Magdeburg
  • 1995 Erwerb der Hochschulreife